Hier bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen.
- Allgemein
- PIN & PUK
- Ich habe meine PIN/ PUK vergessen. Wie erhalte ich eine neue PIN/ PUK?
Wenn Sie Ihre PIN/ PUK vergessen haben, finden Sie diese in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Einstellungen" ⇒ "PIN & PUK anzeigen".
Bitte beachten Sie, dass Sie dort die Original PIN finden, nicht eine eventuell von Ihnen geänderte. Sollten Sie Ihre PIN geändert haben nutzen Sie bitte Ihren PUK um eine neue PIN zu vergeben.
Bei Vergabe der neuen PIN achten Sie bitte darauf, dass Sie nicht Ihre alte PIN erneut vergeben und die neue PIN nicht aus vier identischen Zahlen besteht.
- Ich habe meine PIN/ PUK vergessen. Wie erhalte ich eine neue PIN/ PUK?
- Rufnummernmitnahme
- Kann ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen?
Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, Ihre Rufnummer von FONIC zu einem anderen Anbieter mitzunehmen.
Wir benötigen keine Verzichtserklärung für die Mitnahme der Rufnummer von FONIC zu einem anderen Anbieter.
Wenn Sie Ihren FONIC Account schließen möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter der Rufnummer 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr).
Es ist sinnvoll, bei der Kündigung einen Termin in der Zukunft zu wählen, die Karte wird dann bis zum Portierungstermin uneingeschränkt nutzbar sein. Bitte teilen Sie dem neuen Anbieter nach der Kündigung mit, dass eine entsprechende Anfrage gestellt werden kann, damit wir Ihre Mobilfunknummer freigeben.
Beachten Sie bitte folgende Punkte:
Bitte beachten Sie, dass es bei einer Rufnummernmitnahme zwingend erforderlich ist, dass der Vertragspartner beim alten (FONIC) und neuen Anbieter identisch ist. Ist dies nicht der Fall, wird der Antrag auf Rufnummernmitnahme von uns abgelehnt.
Beachten Sie bitte, dass eine Portierung nur bis zu 90 Tage nach Kündigung möglich ist.
- Kann ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen?
- PIN & PUK
- Tarif
- Tarife & Optionen
- Wo finde ich Informationen zu meinem aktuellen Tarif?
Sie finden umfangreiche Tarifdetails in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Tarif-Optionen" indem Sie bei Ihrem derzeit aktivierten Tarif auf "Mehr Tarifdetails" klicken.
- Wie kann ich meinen Tarif wechseln?
Sie können jederzeit Ihren Tarif selbst umstellen. Loggen Sie sich dafür in Ihren persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ein.
Unter dem Menüpunkt "Tarif-Optionen" aktivieren Sie anschließend Ihren Wunschtarif. Bitte beachten Sie, dass ein Tarifwechsel nur bei ausreichendem Guthaben möglich ist.
Möchten Sie eine Änderung Ihres Tarifes per SMS beauftragen, senden Sie eine SMS mit folgendem Inhalt an die 88880.
Für den FONIC Classic Internet:
Senden Sie den Text "start handyinternet", wenn Sie in den Tarif FONIC Classic Internet wechseln möchten.
Möchten Sie in den FONIC Classic zurück wechseln, so senden Sie bitte eine SMS mit dem Text "stop handyinternet".Für den FONIC Smart S:
Senden Sie den Text "start smart tarif s", wenn Sie in den Tarif FONIC Smart S wechseln möchten.
Möchten Sie in den FONIC Classic zurück wechseln, so senden Sie bitte eine SMS mit dem Text "stop smart tarif s".Für den FONIC Smart:
Senden Sie den Text "start smart tarif", wenn Sie in den Tarif FONIC Smart wechseln möchten.
Möchten Sie in den FONIC Classic zurück wechseln, so senden Sie bitte eine SMS mit dem Text "stop smart tarif".Für den FONIC Allnet:
Senden Sie den Text "start allnet tarif", wenn Sie in den Tarif FONIC Allnet wechseln möchten.
Möchten Sie in den FONIC Classic zurück wechseln, so senden Sie bitte eine SMS mit dem Text "stop allnet tarif".Für den FONIC Allnet SMS:
Senden Sie den Text "start allnet tarif sms", wenn Sie in den Tarif FONIC Allnet SMS wechseln möchten.
Möchten Sie in den FONIC Classic zurück wechseln, so senden Sie bitte eine SMS mit dem Text "stop allnet tarif sms". - Was ist der "Kosten-Airbag"?
Ab sofort zahlen Sie nie mehr als 40,- Euro pro Monat für alle Standardgespräche und -SMS in alle deutschen Netze.
Gesprächsminuten und SMS kosten weiterhin günstige 9 Cent in alle deutschen Netze.
Bei Erreichen der 40,- Euro-Grenze fallen für den Rest des Monats hierfür keine weiteren Kosten an.
Auch wenn die Verbindungen nach Eintritt des Kostenschutzes nicht berechnet werden, finden Sie diese wie gewohnt in Ihrer Gesprächsübersicht. Die Berechnung wird für diese Gespräche und SMS dann mit 0,- Euro ausgewiesen.
- Wo finde ich Informationen zu meinem aktuellen Tarif?
- Mobiles Internet
- Wie muss ich mein Handy für mobiles Internet konfigurieren?
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld der Nutzung über unsere aktuellen GPRS Preise.
Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Handy sich nicht versehentlich oder automatisch in das Internet einwählt. Auch bei keiner aktiven Nutzung können hier stündlich Gebühren für die Aufrechterhaltung der Verbindung anfallen.
Um das mobile Internet nutzen zu können tragen Sie bitte folgende Konfigurationsdaten in Ihr Handy ein:
- Profilname: FONIC UMTS
- APN (Zugangspunkt): pinternet.interkom.de
- Benutzer: nicht notwendig
- Passwort: nicht notwendig
- IP-Adresse: 82.113.100.6
- IP-Port für WAP 1.x Handy: 9201
- IP-Port: für WAP 2.0 Handy: 8080
- Verbindungssicherheit: aus
Selbstverständlich ist mit diesen Daten auch eine UMTS Nutzung (wenn die Netzverfügbarkeit gegeben ist) möglich.
- Wie kann ich eine Internet Option (Datenoption) buchen?
Sie können jederzeit in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Tarif-Optionen" einen Tarif mit einer enthaltenen Internet Flatrate aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen zur gleichen Zeit aktiv sein kann.
- Wie muss ich mein Handy für mobiles Internet konfigurieren?
- Dienste
- Wie kann ich Premium-Dienste und 0900er Rufnummern sperren?
Sie können in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Einstellungen" ⇒ "Sonstige Einstellungen" selbstständig eine Sperrung der 0900er Rufnummern aktivieren.
Die gesetzte Sperre ist an dieser Stelle auch jederzeit wieder von Ihnen deaktivierbar.
Der Empfang von Premium-Diensten sogenannter Drittanbieter mit Ihrem Handy können z.B. Klingeltöne, Handyspiele, Abos etc. sein. Der Abschluss solcher Dienste erfolgt im Regelfall per SMS oder im Internet.
Die Sperre für Drittanbieter-Dienste ist für Neukunden ab dem 10.11.2014 automatisch gesetzt. Eine Aufhebung der Sperre ist technisch nicht möglich. Wenn Sie schon länger Bestandskunde bei FONIC sind (vor dem 10.11.2014) können Sie eine Sperre für Drittanbieter-Dienste telefonisch unter der Rufnummer 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr) beauftragen. Die Aufhebung einer gesetzten Sperre ist auch hier technisch nicht möglich.
- Wie kann ich eine Rufumleitung einrichten?
Die Rufumleitung bei FONIC ist auf die Rufnummer der Mailbox beschränkt. Die Einrichtung und die Abfrage der Mailbox ist kostenlos. Es ist möglich, diese Rufumleitung zu deaktivieren. Rufumleitungen auf andere Rufnummern sind nicht möglich.
Für weitere Informationen zur Mailbox nutzen Sie bitte unsere entsprechende FAQ.
- Wie muss ich mein Handy für MMS konfigurieren?
Mit FONIC können Sie auch MMS-Nachrichten mit Bildern oder Videos versenden und empfangen.
Sie erhalten die notwendigen Einstellungen automatisch nach dem ersten Einbuchen Ihrer FONIC SIM-Karte mit einem neuen Handy ins Mobilfunknetz.
Alternativ können Sie die MMS-Einstellungen auch mit einer kostenlosen SMS von Ihrem Handy mit dem Text "handy" an die Rufnummer 80100 anfordern.
- Wie ist die Nummer der SMS-Kurzmitteilungszentrale?
Folgende Nummer sollte als SMS-Kurzmitteilungszentralnummer in Ihrem Handy konfiguriert sein: + 491760000443
- Wie kann ich Premium-Dienste und 0900er Rufnummern sperren?
- Roaming / Ausland
- Was muss ich aktivieren, wenn ich meine SIM-Karte im Ausland nutzen möchte?
Ihre SIM-Karte ist bereits mit Aktivierung für die Auslandtelefonie freigeschaltet.
Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls über Ihr Handy die "Roaming"-Funktion aktiviert werden muss.
- Kann ich mit meiner SIM Karte ins Ausland telefonieren?
Ihre SIM-Karte ist seit Aktivierung für die Telefonie ins Ausland freigeschaltet.
- Was ist die Datenroaming-Regulierung?
Seit dem 01.07.2010 gibt es die Vorgabe, dass im Bereich des (EU-)Datenroamings nur maximal 50,- Euro (netto) abgerechnet werden dürfen.
Wenn Sie diese Sperre nicht wünschen, so kontaktieren Sie uns bitte, wir werden die Karte dann komplett freischalten.
Bedenken Sie bitte, dass dann eine unbegrenzte Datennutzung erfolgen kann und auch entsprechend abgerechnet wird.
- Welche Kosten entstehen wenn ich meine SIM-Karte im Ausland nutze?
Die Auslandspreise finden Sie in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Tarif-Optionen" indem Sie bei Ihrem derzeit aktivierten Tarif auf "Mehr Tarifdetails" klicken.
- Was muss ich aktivieren, wenn ich meine SIM-Karte im Ausland nutzen möchte?
- Tarife & Optionen
- SIM Karten & Netz
- SIM Karten
- Gibt es eine Twincard/ MultiCard/ PartnerCard?
Eine sogenannte TwinCard/ MultiCard/ PartnerCard ist leider nicht erhältlich.
Sie haben die Möglichkeit, eine zweite SIM-Karte mit einer separaten Rufnummer bei uns zu aktivieren.
- Wie kann ich eine Micro-SIM-Karte/ Nano-SIM-Karte erhalten?
Beim Kauf einer FONIC SIM-Karte erhalten Sie immer eine doppelt gestanzte SIM-Karte.
Sie können die Standard-SIM oder die vorgestanzte Micro-SIM nutzen.
Sofern Sie eine Nano-SIM-Karte benötigen, können Sie die vorhandene SIM-Karte zuschneiden. Bitte beachten Sie, dass der Zuschnitt auf eigene Gefahr geschieht.
- Ich benötige eine Ersatzkarte, was muss ich tun?
Wenn Sie eine Ersatzkarte benötigen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice telefonisch unter der Rufnummer 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr).
Die Preise für den Ersatzkartenversand entnehmen Sie bitte Ihrer Preisliste.
- Gibt es eine Twincard/ MultiCard/ PartnerCard?
- Netz
- In welchem Mobilfunk-Netz telefoniere ich?
FONIC bietet seine Produkte in bester Netzqualität an.
Dies wird in den Netzen von Telefónica realisiert.
- Mein Handy findet kein Netz, was kann ich tun?
Schalten Sie Ihr Handy bitte einmal aus und wieder ein.
Sollte das Handy weiterhin Probleme bei der Netzsuche haben, so empfiehlt sich die manuelle Netzwahl. Gerade im Ausland oder in Grenznähe ist es übrigens immer vorteilhaft, die manuelle Netzwahl zu nutzen. Somit vermeiden Sie unnötige Kosten, sollte sich Ihr Handy automatisch in das ausländische Netz einbuchen.
Wenn Sie sich auch mit der manuellen Netzwahl in kein Netz einbuchen können, so führen Sie bitte einen sogenannten "Kreuztausch" durch. Dazu legen Sie Ihre SIM-Karte in ein anderes Handy und prüfen weiterhin eine andere SIM-Karte in Ihrem Handy. Damit kann überprüft werden, ob der Fehler ggf. am Handy liegt (Antenne, etc.).
Ferner bitten wir Sie die Prüfung an einem alternativen Standort (z.B. im Freien) durchzuführen.
Wenn die Problematik weiterhin besteht, so setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice unter der Rufnummer 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr) in Verbindung.
- Wie ist die Netzabdeckung an meinem Wohnort?
FONIC bietet seine Produkte in bester Netzqualität an.
Dies wird in den Netzen von Telefónica realisiert.
Um die Abdeckung an Ihrem Wohnort zu prüfen klicken Sie bitte hier (Sie werden auf die Seite von Telefónica geleitet).
- In welchem Mobilfunk-Netz telefoniere ich?
- LTE Umstellung
- Was ist LTE?
LTE (Long Term Evolution) ist ein aktueller Mobilfunk-Standard, mit dem Sie in Top-Geschwindigkeit mobil im Internet surfen.
- Warum schaltet FONIC LTE für alle Kunden frei?
Vielleicht haben Sie es schon gehört: Die Netzbetreiber (Telekom, Vodafone und Telefónica) schalten in den nächsten Jahren das etwas in die Jahre gekommene 3G-Mobilfunknetz ab.
Viele Menschen fragen sich nun, ob sie von dieser Abschaltung betroffen sein könnten. Als Kunde von FONIC brauchen Sie sich diese Frage nicht zu stellen. Denn mit FONIC telefonieren Sie auch in Zukunft sicher und gut! Darum stellen wir schon jetzt alle Mobilfunk-Verträge, die die aktuelle Technologie noch nicht nutzen, auf die neue LTE-Technologie um - absolut kostenlos!
- Wann wird mein Tarif auf LTE umgestellt?
Leider können wir technisch-bedingt nicht alle FONIC Kunden auf einmal LTE-fähig machen.
Die Umstellung aller Kunden wird ein paar Wochen oder vielleicht auch Monate in Anspruch nehmen. Unser klares Ziel ist aber, alle Mobilfunk-Verträge so schnell wie möglich mit LTE auszustatten.
- Mein Tarif hat schon LTE - ändert sich etwas?
Viele FONIC Tarife nutzen schon jetzt den aktuellen Mobilfunk-Standard LTE.
Diese Tarife verfügen in der Regel auch über umfangreiche Zusatz-Services, wie z. B. Telefonie-, SMS- und Daten-Pakete.
Bei diesen Verträgen ändert sich nichts.
- Mein Tarif wurde auf LTE umgestellt - aber es funktioniert nicht richtig. Woran kann es liegen?
Schalten Sie Ihr Smartphone bitte einmal aus und wieder an.
Wenn Sie danach noch immer keinen LTE-Empfang haben, kann es daran liegen, dass Ihr Smartphone nicht LTE-fähig ist (z. B. Samsung S3 und S5 oder iPhone 3, 3s, 4, 4s).
- Woran erkenne ich, ob ich auf LTE umgestellt bin?
In Ihrem persönlichen Bereich "Mein FONIC" finden Sie die Details zu Ihrem aktuellen Mobilfunktarif.
Wenn Sie mit Ihrem Smartphone gerade im LTE-Netz eingeloggt sind, erkennen Sie dies auch am Kürzel "LTE" oder "4G" am oberen Rand Ihres Displays.
- Was ist LTE?
- SIM Karten
- Service
- Problemhilfen
- Wie kann ich das Kennwort für "MEIN FONIC" ändern?
Sie können Ihr Kennwort bequem in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Einstellungen" ⇒ "Kennwort ändern" anpassen.
Sie benötigen Ihr aktuelles Kennwort um die Kennwortänderung zu bestätigen.
Sollten Sie Ihr Kennwort nicht mehr kennen, steht Ihnen unsere "Kennwort vergessen?"-Funktion zur Verfügung. Diese finden Sie direkt im Login-Menü für Ihren persönlichen Bereich.
- Warum kann ich mich unter "MEIN FONIC" nicht einloggen?
Bitte nutzen Sie für den Login in Ihren persönlichen Bereich "MEIN FONIC" Ihre Handynummer und Ihr Kennwort.
Falls Sie Ihr Kennwort geändert haben, denken Sie daran Ihr neues Kennwort zu verwenden.
Sollten Sie Ihr Kennwort nicht mehr kennen, steht Ihnen unsere "Kennwort vergessen?"-Funktion zur Verfügung. Diese finden Sie direkt im Login-Menü für Ihren persönlichen Bereich.
- Was soll ich tun, wenn ich meine SIM-Karte verloren habe oder mir mein Handy gestohlen wurde?
Sollten Sie Ihre SIM-Karte verloren haben, oder sollte Ihr Handy gestohlen worden sein, können Sie Ihre SIM-Karte in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Einstellungen" ⇒ "SIM-Karte sperren" jederzeit selbst sperren.
Alternativ erreichen Sie unsere Sperrhotline unter der Rufnummer 040 34 8585 520 rund um die Uhr.
Sollten Sie eine Ersatz-SIM-Karte mit der gleichen Rufnummer benötigen, steht Ihnen gerne unser Kundenservice unter der Rufnummer 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr) zur Verfügung.
Für die Ersatz-SIM-Karte fallen Gebühren gemäß unserer Preisliste an.
- Meine SIM-Karte ist gesperrt, wie kann ich diese wieder entsperren lassen?
Wenn Ihre SIM-Karte aufgrund von Verlust gesperrt wurde, helfen wir Ihnen gerne weiter und entsperren die Karte telefonisch unter 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr) für Sie.
- Wie kann ich meine Rufnummer in das Telefonbuch eintragen lassen?
Um Ihre Rufnummer in die öffentlichen Teilnehmerverzeichnisse (Telefonbuch) aufzunehmen, senden Sie uns bitte nachfolgendes Formular vollständig ausgefüllt per Post oder per Fax zu.
Sofern Sie Ihren bereits bestehenden Eintrag löschen oder ändern möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr).
Bitte beachten Sie, dass wir nur von uns vorgenommene Einträge löschen oder ändern können.
- Wie kann ich das Kennwort für "MEIN FONIC" ändern?
- Mailbox
- Informationen zur Mailbox
Die FONIC Mailbox steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
So können Sie auch beispielsweise Anrufe bei ausgeschaltetem Handy einfach kostenlos auf Ihre FONIC Mailbox umleiten. Per kostenloser SMS werden Sie über den Eingang der Nachrichten informiert und können Ihre FONIC Mailbox kostenlos in Deutschland abhören.
Einrichtung der Mailbox:
Sie können Ihre FONIC Mailbox mit Ihrer persönlichen Ansage einrichten. Wählen Sie aus dem Telefonbuch der SIM-Karte die kostenfreie Telefonnummer "Mailbox". Oder Sie wählen die Tel. 017633 und Ihre Mobilfunknummer ohne Vorwahl (z.B. 01763312345678). Warten Sie auf den Beginn der Ansage und drücken Sie dann die "9" für Einstellungen und folgen Sie den Anweisungen.
Zu Ihrer Sicherheit werden Sie gebeten, eine vierstellige Geheimzahl festzulegen, mit der Sie Ihre FONIC Mailbox aus dem Ausland oder von einem anderen Telefon aus abhören können.
Abhören der Mailbox:
Wenn Sie per SMS darüber informiert werden, dass auf Ihrer FONIC Mailbox eine Nachricht für Sie vorliegt, wählen Sie aus dem Telefonbuch der SIM-Karte die kostenfreie Telefonnummer "Mailbox". Oder Sie wählen die Tel. 017633 und Ihre Mobilfunknummer ohne Vorwahl (z.B. 01763312345678).
Nach der Ansage wählen Sie die
- "1" zum Abhören der Nachricht, die
- "2" zum Löschen der Nachricht oder die
- "3" zum Speichern der Nachricht (für fünf Tage).
Nicht abgehörte Nachrichten werden für Sie 17 Tage gespeichert.
Mailbox bei Rufnummern-Mitnahme:
Bitte beachten Sie, dass sich nach erfolgreicher Rufnummer-Mitnahme auch Ihre Mailbox-Nummer ändert.
Denn ab diesem Zeitpunkt ist wieder Ihre bisherige Mailbox-Rufnummer gültig (z.B. im Vodafone Netz 01725012345678). Die Änderung der Mailboxnummer stellen Sie bitte direkt in Ihrem Handy ein. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Handys.
- Wie aktiviere/ deaktiviere ich meine Mailbox?
Damit die Mailbox wie ein Anrufbeantworter für Sie die Anrufe entgegennimmt, aktiveren Sie bitte die Rufumleitung.
Zur Aktivierung/ Deaktivierung der Mailbox stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Rufen Sie Ihre Mailbox mit der Kurzwahl 333 an und wählen unter der entsprechenden Option die Rufumleitung aus.
2. Sie können die Rufumleitungen auch mit folgenden Tastenkombinationen einstellen:
- Ihre Mailbox soll sich melden, wenn Sie den Anfruf nicht entgegennehmen:
- **61*333# [OK] oder
drücken
- Wenn Sie möchten, dass Ihr Handy länger klingelt, bevor die Mailbox für Sie den Anruf beantwortet:
- **61*333**Zeitangabe in 5 Sek.-Schritten bis max 30 Sek.# [OK] oder
drücken
- Beispiel: Mailbox nimmt den Anruf nach 20 Sekunden entgegen:
- **61*333**20# [OK] oder
drücken
- Ihre Mailbox soll sich melden, wenn Ihr Telefon nicht im Netz eingebucht oder ausgeschaltet ist:
- **62*333# [OK] oder
drücken
- Ihre Mailbox soll sich melden, wenn Ihr Telefon besetzt ist:
- **67*333# [OK] oder
drücken
- Oder Sie möchten, dass in allen drei Fällen Ihre Mailbox anspringt:
- **004*333# [OK] oder
drücken
- Wenn Sie die Mailbox deaktivieren möchten, geben Sie folgende Tastenkombination ein:
- ##002# [OK] oder
drücken
- Informationen zur Mailbox
- Kontakt
- Wichtige Rufnummern/Ihr Kontakt zu uns
Sie erreichen uns telefonisch unter:
- ☎ Service-Hotline: 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr)
- ☎ Sperrtelefon: 040 34 8585 520
Es fallen für diese Verbindungen die Preise für ein Gespräch ins deutsche Festnetz an.
- Wichtige Rufnummern/Ihr Kontakt zu uns
- Problemhilfen
- Prepaid
- Guthaben/Aufladung
- Verfällt mein Guthaben?
Ihr Prepaid-Guthaben ist unbegrenzt gültig.
- Wie kann ich mein Guthaben aufladen?
Sie haben mit FONIC verschiedene Möglichkeiten Ihr Guthaben aufzuladen.
Aufladekarten:
Sie erhalten bei einer der Aufladestellen unserer teilnehmenden Partner (z.B. Media Markt oder Saturn) Aufladekarten zu 20,- Euro oder 30,- Euro. Die Aufladekarten enthalten eine Aufladenummer, mit der Sie das erworbene Guthaben einfach mit Ihrem Handy auf Ihr Guthabenkonto übertragen.
Geben Sie dazu über die Tastatur Ihres Handys folgendes ein:
*103* und dann die 12-stellige Aufladenummer (ohne Bindestriche) und zum Schluss die #-Taste.
Beispiel:
*103*325987564565# Zum Absenden drücken Sie die
-Taste bzw. "Senden".
Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung über die erfolgreiche Aufladung. Die Aufladung ist auch aus dem Ausland möglich.
Online Aufladung:
In Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" können Sie Ihr Guthaben online aufladen. Der gewählte Betrag wird dann per Lastschriftverfahren bequem von Ihrem Konto abgebucht. Außerdem können Sie dort einstellen, dass regelmäßig (in einer Zeitspanne von 1, 2 oder 3 Monaten) ein fester Betrag aufgeladen wird, oder immer dann, wenn Ihr Guthaben unter 4,- Euro sinkt. Sie können zwischen 10,- Euro, 20,- Euro, 30,- Euro und 40,- Euro wählen.
Um Ihr Guthaben per Lastschrift aufladen zu können, hinterlegen Sie in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Einstellungen" ⇒ "Bankdaten & Aufladen" Ihre Bankverbindung, sofern Sie dies nicht bereits bei der Anmeldung getan haben. Die erste Aufladung müssen Sie selbst vornehmen. Dazu überweisen Sie FONIC von Ihrem angegebenen Konto einen Aufladebetrag von 10,- Euro (bitte keinen anderen Betrag, dieser kann nicht zugewiesen werden, weil wir durch diese Überweisung die Bankverbindung verifizieren) und geben dabei Ihre FONIC Mobilfunknummer im Verwendungszweck an. Sobald wir das Geld erhalten haben (kann bis zu 5 Werktage dauern) schreiben wir den Betrag Ihrer SIM-Karte gut. Zukünftig können Sie dann bequem online aufladen.
Die FONIC Bankverbindung lautet:
- Commerzbank
- IBAN: DE53200800000944808100
- BIC: DRESDEFF200
Weiterhin ist es notwendig eine E-Mail-Adresse unter "MEIN FONIC" ⇒ "Einstellungen" ⇒ "Persönliche Daten" hinterlegen.
Sie werden in diesem Zuge ein SEPA Mandat von uns erhalten, welches Sie uns bitte unterschrieben zurücksenden. Die Aufladung ist auch aus dem Ausland möglich.
- Wie kann ich mein Guthaben abfragen?
Sie können jederzeit den aktuellen Stand Ihres Guthabenkontos kostenlos vom Handy abfragen.
Geben Sie dazu auf Ihrem Handy die Tastenkombination *101# ein und drücken Sie anschließend die
-Taste; bzw. "Senden". Nach einigen Sekunden erscheint im Display Ihr aktuelles Guthaben.
Ihren Guthabenstand erhalten Sie auch in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC", direkt auf der Startseite nach dem Login.
Beachten Sie bitte, dass das online angezeigte Guthaben nicht immer aktuell ist, da uns die Daten verzögert übermittelt werden.
- Wie kann ich meine SIM-Karte für die Online-Aufladung freischalten?
Um Ihr Guthaben per Online-Aufladung (Lastschrift) aufladen zu können, hinterlegen Sie in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Einstellungen" ⇒ "Bankdaten & Aufladen" Ihre Bankverbindung, sofern Sie dies nicht bereits bei der Anmeldung getan haben.
Die erste Aufladung müssen Sie selbst vornehmen. Dazu überweisen Sie FONIC von Ihrem angegebenen Konto einen Aufladebetrag von 10,- Euro (bitte keinen anderen Betrag, dieser kann nicht zugewiesen werden, weil wir durch diese Überweisung die Bankverbindung verifizieren) und geben dabei Ihre FONIC Mobilfunknummer im Verwendungszweck an. Sobald wir das Geld erhalten haben (dies kann bis zu 5 Werktage dauern), schreiben wir den Betrag Ihrer SIM-Karte gut. Zukünftig können Sie dann bequem online aufladen.
Die FONIC Bankverbindung lautet:
- Commerzbank
- IBAN: DE53200800000944808100
- BIC: DRESDEFF200
Weiterhin ist es notwendig eine E-Mail-Adresse unter "MEIN FONIC" ⇒ "Einstellungen" ⇒ "Persönliche Daten" zu hinterlegen.
Sie werden in diesem Zuge ein SEPA-Mandat von uns erhalten, welches Sie uns bitte unterschrieben zurücksenden.
- Wie kann ich mir nach Kündigung das Restguthaben auszahlen lassen?
Wir benötigen bis zu 14 Tage, um Ihnen ein evtl. vorhandenes Guthaben zurückerstatten zu können, da vor allem Auslandsgespräche erst mit einer deutlichen Verzögerung an uns übermittelt werden.
Eine Auszahlung ist nur für die von Ihnen eingezahlten Guthaben, d.h. nicht für das von FONIC gewährte Startguthaben und nicht für von FONIC gewährte Bonusguthaben, möglich.
Bitte richten Sie Ihren Auszahlungswunsch telefonisch unter der Rufnummer 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr) an uns.
- Wie lade ich mit einer Aufladekarte auf?
Die FONIC Aufladekarte enthält eine Aufladenummer, die Sie zur Aufladung benötigen.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Geben Sie folgende Tastenkombination wie eine Telefonnummer in Ihr Handy ein: *103* und dann die 12-stellige Aufladenummer (ohne Bindestriche) und zum Abschluß die #-Taste. Zum Absenden drücken Sie die
-Taste bzw. "Senden" auf Ihrem Handy
Beispiel: *103*325987564565# - Drücken Sie anschließend die
-Taste bzw. "Senden"
Eine Bestätigung über die erfolgreiche Aufladung folgt anschließend.
- Verfällt mein Guthaben?
- Rechnung
- Was sind Drittanbieter-Gebühren?
Drittanbieter-Gebühren beziehen sich in der Regel auf Klingeltöne, Handyspiele, Abos etc., die Sie über Ihr Handy laden.
Der Abschluss solcher Dienste erfolgt im Regelfall per SMS oder im Internet.
Die Sperre für Drittanbieter-Dienste ist für Neukunden ab dem 10.11.2014 automatisch gesetzt. Eine Aufhebung der Sperre ist technisch nicht möglich. Wenn Sie schon länger Bestandskunde bei FONIC sind (vor dem 10.11.2014) können Sie jederzeit telefonisch unter der Rufnummer 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr) eine Sperre für Drittanbieter-Dienste beauftragen. Die Aufhebung einer gesetzten Sperre ist auch hier technisch nicht möglich.
- Wo kann ich sehen, welche Gespräche/Verbrauch ich getätigt habe?
Sie können Ihre Verbindungen in Ihrem persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Gesprächsübersicht" nach Eingabe eines Zeitraumes einsehen.
Wenn Sie die "PDF-Gesprächsübersicht" im Menüpunkt "Einstellungen" ⇒ "Sonstige Einstellungen" aktiviert haben, finden Sie unter "Gesprächsübersicht" eine Auflistung über Ihre Verbindungen als PDF-Dokument.
Bitte beachten Sie, dass die PDFs nicht nachträglich erstellt werden können und nach 6 Monaten automatisch gelöscht werden.
- Was sind Drittanbieter-Gebühren?
- Meine Daten
- Wie kann ich den Besitzer der SIM-Karte ändern?
Um den Besitzer der SIM-Karte zu wechseln, nutzen Sie bitte unser Konto-Inhaberwechsel-Formular.
Ebenso benötigen wir eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses vom zukünftigen Konto-Inhaber, um jeweils den Namen und die Adresse überprüfen zu können.
Senden Sie uns die Unterlagen bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben als Anhang an [email protected] oder postalisch an
fonic c/o callmobile GmbH
Postfach 0661
24752 RendsburgWir behalten uns vor, den Konto-Inhaberwechsel abzulehnen. Die Gebühr für den Inhaberwechsel entnehmen Sie bitte der jeweils gültigen Preisliste.
- Wie kann ich meine Daten (Adresse, Email, Bankverbindung) ändern?
Sie können Ihre Daten (Adresse, E-Mail-Adresse, Rückrufnummer und Bankverbindung) bequem über Ihren persönlichen Bereich "MEIN FONIC" ⇒ "Einstellungen" ⇒ "Persönliche Daten" bzw. "Bankdaten & Aufladen" ändern.
- Wie kann ich den Besitzer der SIM-Karte ändern?
- Kündigung
- Gibt es eine Kündigungsfrist?
Sie haben bei FONIC keine Kündigungsfrist.
Sie können Ihren Account jederzeit schließen. Wenn Sie Ihren FONIC Account schließen möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter der Rufnummer 040 34 8585 320 (Mo - Fr 09:00 - 17:30 Uhr).
- Wie kann ich kündigen?
Es ist schade, dass Sie uns verlassen möchten.
Wenn Sie Ihren FONIC Account kündigen möchten, können Sie uns die Kündigung postalisch in Textform zukommen lassen.
callmobile GmbH
Postfach 0661
24752 Rendsburg
- Gibt es eine Kündigungsfrist?
- Guthaben/Aufladung